freunde.ma-nic.de

Volker Quaschning mastodon (AP)
Die Anti-#Windkraft-Politik von #CSU und Co. und fehlende #Leitungen in Süddeutschland machen den Strom für alle teuer. Wir brauchen mehrere Strompreiszonen und entfernungsabhängige #Netzentgelte, damit #Bayern und #BaWü auch für die von ihnen verursachten Kosten aufkommen.

https://www.br.de/nachrichten/bayern/wenn-der-windstrom-nicht-im-sueden-ankommt,TT7TlIm?UTM_Name=Web-Share&UTM_Source=Link&UTM_Medium=Link
Marco R. reshared this.
Thomas D. mastodon (via ActivityPub)
Auf jeden Fall, wer behindert muss auch bezahlen.
Disco3000 mastodon (AP)
dann wird aus 10H endlich 10Ha Ha! 😄

danimo mastodon (AP)
Beim #Klima plan Hamburg dürfen alle "Ideen" zum Erreichen der Klimaziele bis 2045(!?) einreichen.

Und bevor Ihr euch freut, dass es evtl. CO2 spart, die Klobürste nur noch in eine Windel gewickelt zu benutzen, möchte ich daran erinnern,. dass solche Scheininitiativen
mutmasslich davon ablenken sollen, die Industrie als Hauptverursacherin* in die Pflicht zu nehmen, für die durch sie verursachten Belastungen angemessen zu bezahlen.

https://klimaplan-gemeinsam.hamburg/#no-back

*Details:
https://www.mdr.de/wissen/deutschland-top-fuenf-klima-emissionen-100.html
Marco R. reshared this.
danimo mastodon (AP)
@mtz767 ja, danke. Lieblingsantwort bei solchen Betrachtungen: "sieh das doch mal positiv!" 🥴

Volksverpetzer mastodon (AP)
Mehrere Analysen stellen fest: in den letzten Monaten fand eine undifferenzierte Berichterstattung zu #LetzteGeneration statt. Hier die Fakten, die untergehen und welche Fake-Narrative verbreitet wurden - und wer von der Diskursverzerrung buchstäblich profitiert. https://www.volksverpetzer.de/analyse/letzte-generation-medien-verzerren/
Marco R. reshared this.
Jeder baut halt an seinem eigenen Narrativ ...
Fr.Biedermann mastodon (AP)
Menschen haben Angst vor Veränderungen. Deshalb möchten sie daß die Klimaschützer kriminalisiert werden. Damit sie so tun können als wäre nichts tun das Richtige.
Jeden Tag erzählt mir irgend eine Hohlbirne von der Zukunft des Verbrenners und daß es den Klimawandel schon immer gab.
Das ist das Problem. Wir "Normalos" sind das Problem.

@Friendica Support If Friendica is a macroblogging platform, wouldn't it make sense to include the sanitized content of the header in the link to the entry? LinkedIn does this and its nice if you want to share the link to the blog post on other platforms.

Am Mittwoch, , 18.01. | 19.30 Uhr | Max-Bense-Forum | Stadtbibliothek am Mailänder Platz

Auf Einladung von Transparency International Deutschland e.V. @transparency_de ist Oliver Schröm mit seinem Buch "Die Akte Scholz" bei uns zu Gast. In dem SPIEGEL-Bestseller geht es um die Glaubwürdigkeit von Olaf Scholz und seine Verwicklung in den größten Steuerskandal der Geschichte. Das Buch war Anlass für eine Aktuelle Stunde im Bundestag.

https://www.veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/index.php?zielgruppe=1&zweigstelle=ZB&id=8884

#cumex #buch
Marco R. reshared this.

Aaron Swartz war ein Programmierer und Internetaktivist. Sein Tod liegt am heutigen Tag 10 Jahre zurück. Das Schubert Theater Wien veranstaltet eine Hommage an #AaronSwarzt: https://schuberttheater.at/future-lab-2023/ Im Andenken an seine Arbeit als technischer Entwickler des #CreativeCommons Team wird fairkom am 01.02.2023 zum Auftakt der hybriden Veranstaltung über das faircommons Projekt sprechen.
Marco R. reshared this.

Relevant for our Fediverse pilot:

https://fedigov.eu/
Marco R. reshared this.

M. Kugler reshared this.

Digitalcourage e.V. mastodon (AP)
Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten? Leider nicht bei der Ampelkoalition. Statt sich an den Koalitionsvertrag zu halten, setzt sich die Ampel in der EU für biometrische Massenüberwachung ein. Uns vorliegende Dokumente belegen, dass sich die deutsche Bundesregierung im Rat der EU beim KI-Gesetz für Ausnahmeregelungen starkmacht, die biometrische Massenüberwachung erlauben würden, statt sie zu verbieten.
Details bei uns im Blog:

https://digitalcourage.de/blog/2023/biometrie-ampel-bricht-koalitionsvertrag

#ReclaimYourFace #Biometrie #KIGesetz #AIAct
Eine zerbrochene Ampel, daneben ein durchgestrichenes „Koalitionsvertrag“.
Marco R. reshared this.
Digitalcourage e.V. mastodon (AP)
Im Koalitionsvertrag verspricht die Ampel, sich für ein europaweites Verbot biometrischer Massenüberwachung zu engagieren. In der Praxis fordert sie aber im Rat der EU Ausnahmen, die nachgelagerte biometrische Massenüberwachung erlauben.

In unserem Blog veröffentlichen wir die bisher geheime Position der Bundesregierung:
https://digitalcourage.de/blog/2023/biometrie-ampel-bricht-koalitionsvertrag
Links im Bild steht eine Person vor einem Hintergrund von Bäumen. Rechts ist eine Sprechblase mit "'Die Ampelkoalition macht im Rat der EU hinter verschlossenen Türen das Gegenteil von dem, was sie öffentlich versprochen hat.' - Konstantin Macher, Digitalcourage e.V."
Digitalcourage e.V. mastodon (AP)
Danke an @fragdenstaat und #AskTheEU, über die wir unsere IFG-Anfragen gestellt haben, um die bisher unveröffentlichte Stellungnahme der Ampelregierung zu bekommen - und damit den Bruch des Koalitionsvertrags nachweisen konnten.

Aus der Stellungnahme geht hervor, dass sich die Bundesregierung im Rat der EU für Möglichkeiten zur biometrischen Massenüberwachung einsetzt (also z.B. automatisierte Gesichtserkennung). Das steht in krassem Widerspruch zu dem Versprechen aus dem Koalitionsvertrag, biometrische Massenüberwachung europaweit zu verbieten.

Jetzt auch im Blog verlinkt:
https://digitalcourage.de/blog/2023/biometrie-ampel-bricht-koalitionsvertrag
Gondoliere mastodon (AP)
@fragdenstaat Vertrauen schaffen oder gar wiederherstellen geht anders - für mich stellen dies alles Beweise dafür dar das unsere Politiker keinen Zweifel daran lassen was Ihre Gangart ist: Nach außen lügen, und ansonsten betrügen!

Dann so: Uhuuu, die Demokratie ist gefährdet (kein Wunder wenn sie so fleißig mit am Ast sägen)
Detlef Steuer mastodon (AP)
@fragdenstaat Danke für eure Initiative! Ich frage mich, ob die Politiker/innen auch mal darüber nachdenken, was sie bei den überzeugten Demokraten anrichten? Müntefering fand es unfair an Wahlversprechen erinnert zu werden, die aktuelle Regierung versucht sowohl heimlich dem Koalitionsvertrag zu widersprechen, wo ist eigentlich der Aufschrei der "Liberalen" oder der "Bürgerrechtler" bei den Grünen, als auch sogar geltende Gesetze einfach zu ignorieren, siehe Klimagesetze.
Flugarzt mastodon (AP)
@fragdenstaat

Wehret den Anfängen:
https://www.heise.de/news/Aus-Musical-geworfen-Gesichtserkennung-entdeckt-Anwaeltin-gegnerischer-Kanzlei-7444612.html
Willy_Wuff mastodon (AP)
@fragdenstaat
Währe die erste Regierung die sich nach den Wahlen noch an ihre Wahlversprechen erinnert und nach der Unterzeichnung an den Koalitionsvertrag.
Sie haben bei Missachtung ja auch nix zu befürchten.
Bei der nächsten Wahl bringen Sie die gleichen Versprechen und die Bürger beweisen wie dähmlich sie sind und wählen die gleichen Lügner und Betrüger wieder.
Digitalcourage e.V. mastodon (AP)
„Die Ampel verstößt mit ihrer Unterstützung für nachgelagerte biometrische Massenüberwachung gegen den Koalitionsvertrag.“ – unser Campaigner @konstantin im Bericht von @markusreuter bei @netzpolitik_feed:

https://netzpolitik.org/2023/ai-act-bundesregierung-setzt-sich-eu-ebene-fuer-mehr-gesichtserkennung-ein/

Vielen Dank #Toshiba, dass ich nach zwei Tagen herausfinden durfte, dass die #N300 4TB NAS Festplatte fürs Wohnzimmer viel zu laut ist, obwohl sie als besonders leise beworben wurde. Hätte ich doch gleich hier geschaut https://nascompares.com/wd-seagate-hgst-toshiba-noise-level-comparison/ um zu wissen, dass sie mit zu den lautesten gehört. Ziemlich frech! Das habe ich leider erst nach zwei Tagen Gefriemel herausgefunden, nachdem es bereits Probleme mit dem Erkennen der Festplatte und des Dateisystems gab und ich mehrere Stunden und viele Versuche brauchte, um die ext4 Partition von der alten WD Red 1TB zu kopieren. 😡

@Friendica Developers

In my error log was another bug in src/Core/Storage/Type/ExternalResource.php.
In line 66 $fetchResult can be empty. That should be caught by another if statement, for example:
if (empty($fetchResult)) {
                                throw new ReferenceStorageException(sprintf('External resource failed to get %s', $reference));
                        } else {
                                throw new ReferenceStorageException(sprintf('External resource failed to get %s', $reference), $fetchResult->getReturnCode(), new Exception($fetchResult->getBody()));
                        }


This might probably help.

!Friendica Developers
I had an error in my Friendica instance where the API /api/statuses/friends_timeline was empty for weeks.
I traced it back to a bug in /src/Model/Post/Link.php. Apparently $curlResult can also be empty in line 129.
So
if (empty($curlResult) || !$curlResult->isSuccess()) {


should be the correct code in that line 129. Can $someone with github access please do the changes in the develop branch?
Marco R. friendica
Wow, that was fast. Thanks!

Der Zoll mastodon (AP)
Am Flughafen #Weeze übernahmen Zöllner:innen die Erstversorgung einer Maurischen Landschildkröte.
Sie war zuvor bei einem Flug aus Marrakesch herrenlos im Passagierraum unterwegs.
Diese Spezies ist nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen geschützt. Zur Einfuhr sind entsprechende Dokumente vorzulegen.
Vermutlich gab es diese nicht, denn ein Besitzer konnte unter den Passagieren nicht ermittelt werden.

Die Schildkröte wird jetzt von einer Auffangstation betreut.

https://presseportal.de/blaulicht/pm/121243/5407077
Eine kleine Schildkröte in einer Schüssel
Marco R. reshared this.
Sterbeprozess mastodon (AP)
huch ist die süss

danimo mastodon (AP)
#johnmastodon #johnmastodonthemovie

Hello dear Mastonauts and friends of productive procrastination, the vacation project to get down has come to an output - here and now you are watching the world premiere of a rare teaser of the 70s movie "John Mastodon". It's about time travel, so no contradiction there.
That's also why I know you liked the teaser. 🤓

I ask you anyway: what do you think?

#filmmaking #teaser #film #series #unrealengine #fediverse #mastodon #justforfun
Marco R. reshared this.
Fritz Bauer mastodon (AP)
very nice indeed ❤️

@Nextcloud User Forum Nutzt hier jemand regelmäßig Nextcloud Talk? Ich habe sehr oft das Problem, dass keine Videoverbindung zustande kommt. Ich betreibe die Nextcloud und den TURN-Server auf einem Computer hinter dem DSL. Manchmal klappt der 1on1-Talk, manchmal nur Ton, manchmal gar keine WebRTC-Verbindung... Wie sind eure Erfahrungen?
@Marco R.
Soweit ich tun/turn verstanden habe, wäre es äußerst sinnvoll, diese Services direkt im Netz vor einem NAT zu betreiben. DSL ist ja immer hinter einem NAT.

Turn/TUN dient ja dazu, dass zwei Rechner, die sich wegen NAT nicht direkt erreichen können über diesen Weg verbindrn können.

TUN/STUN wenn zwar ein Weg, aber keine Namensauflösung geht, TURN/STURN wenn gar keine direkte Verbindung möglich ist (dann geht der gesamte Datenverkehr über den TURN/STURN-Server)

Jetzt wurde meine Android-App Friendiqa aus dem Playstore genommen. Die Begründung: bei Apps mit user generated content müssen die Nutzer erst irgendwelchen Nutzungsbedingungen zustimmen mit Verhaltensregeln, bevor sie sich anmelden. Weiss jemand, wie andere Apps das machen? Bei Fedilab habe ich sowas nicht gesehen.

@Friendica Support

danimo mastodon (AP)
hab vorhin eine Werbemail von avaaz bekommen. mit nem kurzen eindringlichen Text von William Shatner (what? 🧐 - jop) und ich muss sagen, früher haben mich Werbemails nicht so schnell zum weinen gebracht. 🥺

jaja, inoffizielle symbolkampagnen bringen nix, diesdas; hier trotzdem die damit beworbene Petition:
https://secure.avaaz.org/campaign/de/protect_half_our_planet_2022_shatner_loc/?cvFDMlb
Marco R. reshared this.

Die CO2 Uhr finde ich sehr gut. Sie verdeutlicht die Dringlichkeit:

Klimawandel - Schwerpunkt auf taz.de

https://taz.de/Schwerpunkt-Klimawandel/!t5008262/

»@forgejo was forked from the well-known Gitea project in 2022, because we think that the project should be owned by an independent community instead of a for-profit company.«
Marco R. reshared this.

RDSB mastodon (AP)
Der RDSB hat zum Ende seiner Amtszeit am 31.12.2022 einen Abschlussbericht veröffentlicht: https://www.rundfunkdatenschutz.de/infothek/taetigkeitsberichte-und-positionen/.
Darin zieht er Bilanz und gibt einen Überblick über wichtige Themen der Aufsichtspraxis in diesem Jahr. Dazu gehören u.a. #Datenschutz für #Kinder und Eckpunkte für einen möglichen #Verhaltenskodex im #ÖRR. Außerdem diskutiert er datenschutzrechtliche Aspekte der Nutzung von #SocialMedia durch die #Rundfunkanstalten und spricht sich für ein Engagement des ÖRR im #Fediverse aus.
Marco R. reshared this.
Werawelt mastodon (AP)
Sehr gute Position zum Thema "Social Media". 👍 👍 👍
"Außerdem schließt
er Personen, die ihre Daten vor dem Zugriff kommerzieller Plattformen schützen möchten,
durch Exklusivinhalte und auf Social-Media-Plattformen beschränkte Interaktionsmöglich-
keiten von Teilen seiner Angebote aus." Habe i.d.S. schon oft an ARD+ZDF genau dies geschrieben per Email.
Ich hoffe, den #ÖRR bald im #Fediverse begrüßen zu können. Das würde wirklich was bewegen! Nicht nur für den Datenschutz 🙂
Lardier mastodon (AP)
Ich hoffe, dass die Präsens im Fediverse zügig ausgebaut wird. Neben den datenschutzrechtlichen Problemen bei den großen Anbietern darf es eigentlich nicht sein, dass diese Großkonzerne mit durch mit Rundfunkgebühren finanzierten Inhalten und dem Schalten von Werbung Geld verdienen.

GNU/Linux.ch mastodon (AP)
Ressourcenverbrauch von Desktop-Umgebungen

Ein Vergleich der Systemnutzung von populären GNU/Linux Arbeitsumgebungen.

#Desktop #Desktop_Umgebung #Vergleich #Statistik #Ressourcen #Linux

https://gnulinux.ch/ressourcenverbrauch-von-desktop-umgebungen
Marco R. reshared this.
Uff, die Tabelle ist ja Augenkrebs.
Habs euch mal geplottet, dürft ihr gern in den Artikel einbinden.
Ein Vergleich des Ressourcenverbrauchs von Linux-Desktop-Umgebungen, grafisch in Valkendiagrammen aufbereitet.
GNU/Linux.ch mastodon (AP)
@tootpaste Vielen Dank für die grafische Aufbereitung der Daten. Ich habe sie gerne in den Artikel aufgenommen:
https://gnulinux.ch/ressourcenverbrauch-von-desktop-umgebungen
/Ralf

Warum geben sich eigentlich grüne Politiker für dieses unsinnige Dateninstitut her? Haben die zu viel CoolAid auf den Lobbyveranstaltungen der Datenhehler-Industrie getrunken? Ich schließe mich der Meinung von Fefe an: http://blog.fefe.de/?ts=9d6db3c1 .

Wenn grüne Politiker schon bei der Startveranstaltung die fehlende Einbindung der Zivilgesellschaft kritisieren, warum darf sich der Habeck hinstellen und den Unsinn feiern? Ich habe für den Quatsch bestimmt nicht gewählt und Wahlkampf gemacht und bin maximal wütend!

Aus Ideen zur Verbesserung der Luftqualität in unseren Städten hat das European Enviromental Bureau konkrete Vorschläge für die Politik vorbereitet:

https://code.parvaipret.lv/

!Friendica Developers I just found out that the Mastodon API api/v1/accounts/[:accountid]/block only works for followers of my account. The problem is that the Google Play Store demands that ALL contacts can be blocked (like some stupid commentator of a post of an account I follow). Can this be extended?
Hypolite Petovan friendica (via ActivityPub)
@Marco R. Yes, this isn't an expected behavior.

Katherine Druckman mastodon (AP)
Open source friends,

My team could use your help to better understand the communities that comprise the open ecosystem by filling out an anonymous 5 minute survey. Thank you! Boosts appreciated!

Each valid survey response will be a $5 donation to
@outreachy_internships

https://evolio.iad1.qualtrics.com/jfe/form/SV_cCMUvFDzDK8bT70

#opensource #oss #research #donation
Marco R. reshared this.
Katherine Druckman mastodon (AP)
@federico3 Ack, sorry about that. which browser?
federico mastodon (AP)
Firefox Focus

Tabea Rößner mastodon (AP)
Die Weltnaturschutzkonferenz #COP15 startet heute.
Was wir wollen? Schützen, was uns erhält! Biodiversität erhalten und 30% der Erd- und Meeresfläche bis 2030 schützen. Das geht nur gemeinsam mit der Bevölkerung vor Ort.
Marco R. reshared this.

Cooles Interview mit Frank Karlitschek von @Nextcloud 📱☁️💻 bei @GNU/Linux.ch : GNU/Linux.ch: GLN029 - Fediverse und Nextcloud

Webseite der Episode: https://gnulinux.ch/gln029-podcast Mediendatei: https://gnulinux.ch/podcast/GLN029.mp3

Das Gespräch über das Fediverse ist auch interessant.

taz mastodon (AP)
Wie steht es um den Klimaschutz in Deutschland? In einem Datenprojekt hat die taz alle Landkreise in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Abfall und Gebäude verglichen – mit ernüchternden Ergebnissen. http://www.taz.de/!5898240/
Marco R. reshared this.
3f mastodon (AP)
Wenn man die nice gemachten animationen disablen kann oder die karten mit dem orts-selektor zusätzlich auf eine extra page.... also eher weniger style...
Es ging mir doch etwas zu sehr aufs hirn... danke

Friendiqa and Google Play Store

Hello @Friendica Developers ! My new version of the Friendiqa Android app was rejected by the Play Store. According to them, the app

"MUST have the following features/functionalities:
  • Provide an in-app system for reporting objectionable UGC and users:
    • Allows users to report/flag potential violating content.
    • Allows users to report/flag other users for potential violations.
  • Provide an in-app system for blocking objectionable UGC and users:
    • Allows users to remove/block potential violating content.
    • Allows users to remove/block other users for potential violations.
I found an API for Blocking an account in the Mastodon API, but there is no API for reporting UGC (user generated content) and users. And I don't know how to block potential violating content. Is something in that direction in the works?

Funny thing is, the test account for them is following the Tagesschau bot and the objectionable content was either a report on the German team in WM in Quatar or a comment with the hashtag BoycottQatar2022. I wonder which one they found objectionable...

Mehr Demokratie e.V.: 20 Prozent weniger Demokratie – Nicht mit uns!

https://www.mehr-demokratie.de/aktionen/20-prozent-weniger-demokratie-nicht-mit-uns

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody. Long serial thread, updated daily.

Marco R. reshared this.
Katherine Druckman mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody. Long serial thread, updated daily.

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 2

Ethan Black mastodon (AP)
🥇️🥇️
Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 3

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 4

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 5

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 6

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 7

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 8

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 9

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 10

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 11

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 12

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 13

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 14

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 15

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 16

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, part 17

Kyle Rankin mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, FINALE

Mirko Adam mastodon (AP)

Content warning: How the Grinch Stole the Fediverse parody, FINALE

Ethan Black mastodon (AP)
Glorious 😁 how do you come up with these?
Kyle Rankin mastodon (AP)
@golemwire I honestly don't know, it's just something that I find my brain doing automatically when someone says something that triggers a song in my mind. This one was triggered by someone referring to Mastodon as "Tootville".

@Carl Schwan It looks like you moved the Nextcloud Talk desktop client to https://github.com/CarlSchwan/talk-desktop from Codeberg.org. Is development now happening there?

Der Zoll mastodon (AP)
Beim #Zoll ist nicht erst kommende Woche #BlackWeek – sondern ganzjährig in der http://zoll-auktion.de.

Schnäppchen der Woche:
1 buntes Aufbewahrungs- und Küchenutensilien-Konvolut
"#MerryChristmas"

➡️ https://zoll-auktion.de/auktion/produkt/1_TUPPERWARE_Konvolut_c/773380/2/1
Eine Sammlung verschiedenster und farblich unterschiedlicher Aufbewahrungsdosen und Boxen, Brotdosen, Schüsseln mit Deckeln, Trinkflaschen, Behälter und Frühstücksdosen, eine Knoblauchpresse und Muskatnussreibe, Allzweck-, Käse- und Paprikamesser, sowie Burger- und Teigtaschenformer .
Marco R. reshared this.
Maker_Me mastodon (AP)
Ich habe gerade mal durch das Angebot geblättert.

Wie kommt es das so viele Feuerwehrfahrzeuge angeboten werden? Hat da jemand versucht im großen Stil diese Fahrzeuge zu schmuggeln?

🤷‍♂️
Der Zoll mastodon (AP)
@Maker_Me

Die Zoll Auktion ist eine Dienstleistung von uns für andere Behörden von Bund, Ländern und Gemeinden.
Mehr als 4.000 Behörden nehmen als Anbieter an der Zoll-Auktion teil. Versteigert werden gepfändete, beschlagnahmte und ausgesonderte Artikel, wie Elektronikwaren, Kraftfahrzeuge, Bekleidung, Wertsachen und vieles mehr.
Bei den Feuerwehrfahrzeugen dürfte es sich im Regelfall um ausgesonderte Fahrzeuge handeln. Dem jeweiligen Angebot selbst ist die versteigernde Behörde zu entnehmen.

Cooles Interview mit Greg KH über die Entwicklung am Linux Kernel:

FLOSS Weekly (Audio): FLOSS Weekly 706: Secrets of the Linux Kernel - Greg Kroah-Hartman and Linux Kernel Development

Webseite der Episode: https://twit.tv/shows/floss-weekly/episodes/706

Mediendatei: https://pdst.fm/e/chrt.fm/track/E91833/cdn.twit.tv/audio/floss/floss0706/floss0706.mp3

!Friendica Support Is it possible, that the probe/follow function is broken in the current stable release? I want to follow some contacts from social.bund.de from the contacts search field in /contact. But I get only the .rss feed as contact or the network type cannot be determined. This happens also with other Mastodon profiles.
I have tried "@BMWK@social.bund.de" and BMWK@social.bund.de, which result in network type unknown. When I try https://social.bund.de/@BMWK it says it is Mastodon in the request window. But when I press "Follow", it says I am connected with network type RSS/Atom.
Is it some misconfiguration? How can I debug this?
This entry was edited (5 months ago)
Oh interesting, before I press follow, it is https://freunde.ma-nic.de/contact/276173 (mastodon contact type), but after that it is https://freunde.ma-nic.de/contact/277464 (RSS type with another number). Do I need to clean up my contact table?
This entry was edited (5 months ago)

Anthony Rapp mastodon (AP)
I have wrapped my work on Season 5 of #StarTrekDiscovery. It’s been another great experience, sharing wonderfully joyous days of #SpaceTalk and #FoundFamily with my incredible fellow cast and crew members. I have a couple months off before starting rehearsals for my one-man show #WithoutYou which will be playing at the #OffBroadway #theatre #NewWorldStages and I’m very grateful for the abundance of creative work I am privileged to engage in.
Marco R. reshared this.
Anthony Rapp mastodon (AP)
@GeekFilter I KNOW, RIGHT??!!!?
GeekFilter RSS/Atom (via ActivityPub)
Bonkers!

netzpolitik.org mastodon (AP)
Klimaproteste: Im Fadenkreuz der Verdrängungsgesellschaft – https://netzpolitik.org/2022/klimaproteste-im-fadenkreuz-der-verdraengungsgesellschaft/ #Versammlungsfreiheit #sozialeBewegungen #Versammlungsrecht #zivilerUngehorsam #LetzteGeneration #Klimaaktivismus #Demokratie #Klimakrise #Protest
Marco R. reshared this.

lfdi_pressestelle mastodon (AP)
Wer auf einwilligungspflichtige Verarbeitungen verzichtet, braucht auch keinen Einwilligungsbanner.

Für alle, sich über #Cookies informieren möchten oder Cookies auf Webseiten einsetzen: Unsere FAQ „Cookies und Tracking“

#Datenschutz @lfdi

👉 https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/faq-zu-cookies-und-tracking-2/
Marco R. reshared this.
Christian Meyer mastodon (AP)
die Hmepagebetreuer meiner Schule fühlen sich aber ohne dieses Cookiebanner gleich viel weniger professionell. 🙄

Oder ob es an der mangelnden Kompetenz liegt?
Ach nein. Man möchte sich keine möglichen zukünftigen Optionen unnötig verbauen. 🤷 Und wenn man ja einmal auf "Alle akzeptieren" geklickt hat, dann ist das Cookiebanner ja auch weg. 🤦

Kyle Rankin mastodon (AP)
Apologies Salt-n-Pepa

(Hey yeah, I wanna toot, baby)
Ooh, how you doing, baby?
No, not you, you, the #federated one, yeah
What's your name?
Mastodon? That sounds sexy

Uh, here I go, here I go, here I go again
Geeks, what's my weakness? (FOSS!)
OK then, chillin, browsin, minding my business
Yo Musk, I looked around and I couldn't believe this
I swear, I stared, my tab my witness
The server had it going on with something kinda, uh
Federated, moderated,
I'm not shy, so I asked for the instance
Marco R. reshared this.
Kyle Rankin mastodon (AP)
Tech bro? No that don't make me
See what I want sign up to it swiftly
Felt it in my hips so I swiped back from the app of Twits
Then I tapped for the app, make me wanna do posts for it
Pin them like a intro post should be pinned
Came to my timeline then I found all my friends
Don't know how you do the voodoo that you do
Can post from a shell? Well, makes me wanna toot toot toot
Test User friendica (via ActivityPub)
This is great!

Der Zoll mastodon (AP)
#Zollabfertigung exotischer Tiere?
Der nahezu lebensgroße 🐘 eines deutschen #Plüschtier|herstellers durfte ohne Beachtung der #Artenschutz|bestimmungen von #Friedrichshafen via Fähre in die 🇨🇭 ausreisen.

Informationen zum Artenschutz:
https://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Verbote-Beschraenkungen/Schutz-der-Tierwelt/Artenschutz/Abfertigung/abfertigung_node.html;jsessionid=D979517AC82439BD9568BFD213C83D07.internet401
Nahezu lebensgroßer Stoffelefant steht auf einer Straße.
Marco R. reshared this.
TaunusGuy mastodon (AP)
Sind im Washingtoner Artenschutzabekommen keine Plüschtiere aufgeführt? ;)
erste Sahne mastodon content ;)
Later posts Earlier posts