freunde.ma-nic.de

Marco R. friendica

Theme für Pelican mit Friendica-Zeitleiste

Content warning: *Pelican Theme simplyOpen* *Erstellung von persönlichen Blogs* Ich nutze ab und zu den Static Website Generator Pelican für mein privates Blog. Wie die meisten Nutzer habe ich mehr Zeit mit der Anpassung des Themes verbracht als mit tatsächlichem Blog-I



Dass Menschen beim Volksentscheid mit "nein" stimmten, weil sie der Meinung sind, "Klimaschutz muss man sich leisten können", und das könnten sie nicht, ist das Resultat eines Medienversagens, weil "Klima" nicht auf politischer, sondern auf individueller Konsumebene erzählt wird.
Marco R. reshared this.
Speybridge mastodon (AP)
Wenn nur 26% wählen gehen, dann heißt das, dass für 74% - dabei viele Junge - das Ganze nicht so wichtig ist, dass sie wählen gehen.
Möchte lernen mastodon (AP)
Wenn ich ergänzen darf:

Die Medien versagen auch darin VERSTÄNDLICH zu erläutern, welche Folgen der Klimawandel schon jetzt hat - und welche weiteren Folgen zu erwarten sind. Schon bald!

Beispiel:
Fehlender Regen ➡️ Dürre ➡️ fehlendes Wassermanagement ➡️ weniger Nahrungsmittel ➡️ fehlendes Wasser bei zunehmenden Waldbränden ➡️ weniger #Trinkwasser

Alle Medien, von den öff.-rechtl. über die privaten TV-Sender, von den kleinen über die großen Printmedien, alle sollten er-/aufklären

taz mastodon (AP)
Die reichsten Deutschen emittieren tausendmal so viel Treibhausgase wie der Durchschnitt. Dennoch haben Arme seit 1991 deutlich mehr CO₂ gespart. https://taz.de/Ungleiche-Emissionen-in-Deutschland/!5922585/
Marco R. reshared this.
Genau deshalb sollten Reiche imho 1000mal mehr für alles zahlen müssen. 🤬
grob mastodon (AP)
wisst ihr noch, Wahlkampf? FDP: wir machen den härtesten Klimaschutz, technologieoffen per CO2-Preis. Hach!

Matthias ✔ friendica (via ActivityPub)
Gestern musste ich beruflich an einer Veranstaltung teilnehmen, die mittels Metaverse arrangiert wurde. Die Präsentation erfolgte durch die Repräsentanz von Avatare der Vortragenden. Es war schon urkomisch, wie sie hölzern durch die Gegend wanderten, immer wieder ihre Positionen wechseln mussten. Die Steuerung allgemein eher problematisch schien und die eigentliche Botschaft kaum transportiert wurde.
Allgemein muss man feststellen, dass sich die Technik seit #SecondLife scheinbar nicht weiter entwickelt hat und das Metaverse nichts weiter als ein schlechter Scherz sein kann. Und, nein! Es lag nicht an den Vortragenden. Die machten es sehr professionell.
Marco R. reshared this.

Marco R. friendica
Ich habe ein kleines Problem mit meiner Webseite https://friendiqa.ma-nic.de/ . Der Kopfteil sieht so aus, als wenn er oben eine Margin von circa 20 Pixel hat. Allerdings ist das in der CSS nicht so angegeben. Wenn ich die mit Pelican generierte HTML aber mit einem Editor öffne und unverändert speichere, ist diese Margin weg. Weiss jemand, was das Problem ist?
Marco R. friendica
Es war wohl ein Problem mit einem Whitespace im Template, welches mit einem GUI Editor nicht sichtbar war...

Matthias ✔ friendica (via ActivityPub)
Hoch die Hände, Wochenende
2 people reshared this

Malte Engeler mastodon (AP)
Diese "Digitalisierung für die Mehrheitsgesellschaft" ist gleichzeitig zutiefst illiberal (freiheitsfeindlich), weil es nur die Freiheit der Mehrheit sieht, und brutal liberal (bürgerlich), weil es den Interessen des Marktes Vorrang gegenüber eben dieser Freiheit Weniger gibt ... schon ein Kunststück.
Marco R. reshared this.
Malte Engeler mastodon (AP)
Andererseits ist genau das ja der Kern des bürgerlichen Freiheitsbegriffs. Wer hat, dem wird gegeben, wer nichts hat, der muss eben resilienter werden.

("Digitale Resilienz" ist insoweit auch nur die konsequente Folge der Betonung von "digitaler Souveränität". Mangelnde Handlungsmöglichkeit im Angesicht von Ungleichheit ist nicht Transparenz, sondern Erdulden.")
This entry was edited (3 weeks ago)

Volksverpetzer mastodon (AP)
Eine mächtige deutsch-russische #Gaslobby habe die Politik der letzten Jahrzehnte massiv beeinflusst. Sowohl die vergangene, als auch die aktuelle Bundesregierung haben diesen Einfluss aktiv gefördert. Eine Studie von #LobbyControl zeigt, wie die #Energiewende aktiv sabotiert wurde. Große Konzerne spülten massive Summen in PR-Kampagnen, intransparente Vereine und Stiftungen, Dialogforen und Veranstaltungen, die uns in die Gas-Abhängigkeit trieben. Mitten drin: Schröder, aber auch noch aktive Politiker:innen wie Schwesig oder Kretschmer. https://www.volksverpetzer.de/analyse/deutschland-von-gaslobby-regiert/?utm_source=mstdn #Volksverpetzer
Marco R. reshared this.
VHG mastodon (AP)
wo so viel Geld verdient wird, da ist auch viel schwaches fleisch
Michael 465537 mastodon (AP)
....
#Energiewende aktiv sabotiert
....

Und so gut wie nie wird darauf hingewiesen, daß das ach so saubere #Erdgas ein hohes #Treibhauspotential (global warming potential #gwp ) hat

Marco R. friendica
@Friendica Support It seems Mastodon provides only a RSS feed of the users posts and Friendica only an Atom feed. Or is there a RSS feed of the posts of a user?
Hypolite Petovan friendica (via ActivityPub)
@Marco R. Friendica supports both RSS and Atom for reading feeds, but we only publish Atom feeds.

Linksunten.Indymedia bleibt verboten. Das entschied heute das @bverfg. "Statt gegen einzelne rechtswidrige Beiträge vorzugehen, wurde ein missliebiges Medium vollständig abgeschaltet - ein krasser Verstoß gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz", sagt @davidwerdermann. Im Verfahren am @BVerwG_de hatte die GFF einen Amicus Curiae Brief eingereicht: https://freiheitsrechte.org/themen/demokratie/linksunten-indymedia

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-1bvr133620-linksunten-indymedia-pressefreiheit-bverwg-radio-dreyeckland/
Marco R. reshared this.


Marco R. friendica
Nice ppdcast talk with Evan Prodromou about Mastodon and ActivityPub with some interesting ideas:

The Changelog: Into the Fediverse

Website: https://changelog.com/podcast/528

File: https://op3.dev/e/https://cdn.changelog.com/uploads/podcast/528/the-changelog-528.mp3

Marco R. friendica

Slow death of Twitter API?

@Friendica Developers After Twitter killed the access of third party clients, I am unsure about any development efforts for the Twitter client API in Friendica. I use the Twitter API in my Friendiqa app mainly due to the permission stuff that existed there and addional content (in the friendica_HTML field). I am considering to switch to the Mastodon API. For that some addional fields apart from the pure Mastodon fields are needed. What do you think about the situation?
Michael Vogel friendica (via ActivityPub)
Of course we will keep the Twitter endpoints. But I prefer to improve the Mastodon endpoints instead, since they are much more structured.

Also with a lot of help by @Hank G ☑️ the API currently is massively extended. So I suggest to focus more on the Mastodon endpoints and to request extensions there.
Hypolite Petovan friendica (via ActivityPub)
@Marco R. It's okay, @Hank G ☑️ has been adding Friendica-specific fields to some Mastodon API endpoints, just tell us what you need.

Marco R. friendica

No new connection possible

@Friendica Support

When I try to follow an account in Mastodon, I get an error message that the network type is unknown and I can not follow the account. That means probing fails. I can follow the RSS feed of the account at most.

Marco R. friendica

Translations for Friendiqa

I created a new translation project for my Friendiqa app at Codeberg: https://translate.codeberg.org/projects/friendiqa/friendiqa/

I think manual translations with Deepl.com by myself are not that great in the future.

2 people reshared this

Marco R. friendica
@Friendica Support Has the Friendica repository been removed from https://git.friendi.ca ? I see only addon repositories.
Tobias friendica (via ActivityPub)
No but yes temporarily or so... problem is that the resettelment of the core repository does currently fail with different errors depending on the moon phase or so. @Philipp Holzer has filed two bug reports and found another PR for gitea that might be helpful.

But yes, I'll setup a new mirror as a placeholder again.

Marco R. friendica
Laut einer Meldung für die DSA Regulierung hat Twitter 100 Mio. monatlich aktive Nutzer in der EU. Das ist fast jeder vierte EU-Bürger! Ich kenne in meinem Umfeld kaum einen Nutzer. Wo kommen die alle her? Lebe ich in der falschen Bubble?

Volker Quaschning mastodon (AP)
Die Gas-Lobby hat enormen Einfluss auch auf das von den #Grünen geführte @BMWK. Laut @lobbycontrol gibt es ein Treffen zwischen Gasvertretern und der Spitzenpolitik pro Tag(!) Die Folge: Wir bauen mehr klimaschädliche Gasinfrastruktur als wir brauchen.
https://taz.de/Ist-die-Gas-Lobby-zu-maechtig/!5916499/
Marco R. reshared this.
Marga Xeyat mastodon (AP)
@lobbycontrol Leider verweigert sich die Mehrheit der Wähler*innen der Erkenntnis, dass wir in einer Lobbykratie leben und wählt weiter das, was uns ins Verderben stürzt.
Controlletti mastodon (AP)
@lobbycontrol dazu gehören immer zwei❗️🙄🤦‍♂️

Marco R. friendica
Yeah, my Android app Friendiqa is back in the Goigle Playstore after the inklusion of blocking and reporting feature and the requirement to accept the server terms before the login.

https://play.google.com/store/apps/details?id=org.qtproject.friendiqa

The binary FDroid repo is also available as well as Flatpaks for Desktop and mobile Linux. 😀

https://friendiqa.ma-nic.de/

The Arch AUR is in the making for the latest release.

Marco R. friendica
Zum Glück müssen wir hier nicht so viele Bots bekämpfen wie auf Twitter...

https://www.der-postillon.com/2023/02/neue-twitter-features.html?m=1

KDE celebrates #ilovefs day with new LTS release:

https://floss.social/@kde/109862643091788681

Can't wait for it to land in @Arch Linux (unofficial)

Today is #ILoveFreeSoftware day. Thank you #kde for the best DE and the many contributors to #Debian and #Arch for their work. And thanks to #Fdroid and #LineageOS who try to keep my phone free of spying software.

51.1638175 10.4478313
wagenknecht ist nicht "links", geschweige denn "ganz links", die wird von ganz links scharf für ihren rassismus und nationalismus kritisiert! wer mit rechtsradikalen marschiert, ist nicht links!
https://de.scribd.com/book/574741776/Wagenknecht-Nationale-Sitten-und-Schicksalsgemeinschaft-gestalten-der-faschisierung-2


Source code is how one person explains another what the computer is supposed to do ..

Roberto Di Cosmo quoting Donald Knuth

(Some of us are following the Software Heritage Symposium and summit)

#swh_symposium2023

https://webcast.unesco.org/events/2023-02-07-software-heritage/
Apollo 11 source code

The intention is to show that source code is meant to be read by humans: 

CAF CODE500: ASTRONOUT PLEASE CRANK THE SILLY THING AROUND
This entry was edited (2 months ago)
Marco R. reshared this.

taz mastodon (AP)
Streichfett unterfütterte Nuss-Nougat-Creme: Ein umstrittener Doppelbrotaufstrich gerät ins Visier grüner Cancel Culture. http://www.taz.de/!5910477/
Marco R. reshared this.
💉 -karlos- 🗺 mastodon (AP)
😀
Oh! Das schmeckt aber doch sooooo gut!
🧈🍫
Ruth Fuhrmann ✅ mastodon (AP)
Ersetze "Die Wahrheit" durch "Satire'. Dann passt es. 😄

netzpolitik.org mastodon (AP)
Wenn es bei der Digitalisierung hakt, zeigen die Finger schnell auf den Datenschutz als vermeintliche Bremse. Damit muss Schluss sein, kommentiert @bfdi – damit der Blick auf die echten Hindernisse frei wird.

https://netzpolitik.org/2023/digitalisierung-und-datenschutz-schluss-mit-ausreden/
@BfDI
Marco R. reshared this.
AndreasSturm01 mastodon (AP)
Digitalisierung ist ohne nennenswerte Probleme unter aktuellen Datenschutzbestimmungen und Anforderungen an IT Sicherheit möglich. Dubiose Geschäfte, Praktiken und Prozesse mit Kunden- und Nutzerdaten oder unsichere Plattformen / Drittstaaten haben hingegen nicht ohne Grund Schwierigkeiten zu erwarten.

Bei halbdubiosen bis kriminellen Anbietern sind "wir" noch viel zu lasch. Datenkraken gehören sanktioniert.

#bigfive #gafam #gamam
jogi mastodon (AP)
Gestern oder vorgestern auch wieder so eine Ahnungslose im TV direkt auf den Datenschutz gezeigt, wenn es darum geht Straftäter.innen, die entlassen werden in den Behörden abzustimmen (war Schleswig-Holstein-Magazin). Ich merke mir nur diese Ahnungslosen einfach nicht mehr. Sie verstehen es einfach nicht. Wenn diese Daten an Dritte gelangen, dann ist mal richtig Zunder in der Bude... aber, hey, wer Fratzenbuch, Insta & Co. als Lebenswirklichkeit betrachtet...

"Das 2020 reformierte Sicherheits- und Ordnungsgesetz des Bundeslandes (Mecklenburg-Vorpommern) muss bis Ende des Jahres überarbeitet werden." Dieses Mal dann bitte verfassungskonform, sonst sehen wir uns bald wieder in Karlsruhe 💪
https://www.sueddeutsche.de/panorama/prozesse-karlsruhe-karlsruhe-beanstandet-polizeibefugnisse-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230131-99-427804
Marco R. reshared this.
🤣 Find ich richtig. Jetzt die anderen überprüfen. Versammlungsgesetz NRW, Polizeigesetz Bayern etc.

Weiss jemand, warum Thorsten #Sträter bei den Verschwörungstheoretikern von #NuhrImErsten war? Braucht er dringend Geld?

Volksverpetzer mastodon (AP)
Ich hoffe, #Volksverpetzer wird auch mal Opfer der #CancelCulture & vom "Mainstream zu Feind auserkoren". Kann es kaum erwarten, endlich mal ganz viele Interviewanfragen, Einladungen in Talkshows & Buchverträge zu bekommen. Oder muss ich mich dazu besser zum Opfer stilisieren...?
This entry was edited (2 months ago)
Marco R. reshared this.
Daarin mastodon (AP)
Da hast du was falsch verstanden! Das ist dann natürlich _keine_ #CancelCulture, das ist dann _freie Meinungsäußerung_
/s

@Friendica Support I have tested the report API on my server. But I cannot find any report in the web GUI. Is that not ready yet? The moderation page only shows me ways to block persons or server.
Michael Vogel friendica (via ActivityPub)
Currently there is no way to report via web frontend. Also the backend is still missing. I hope that either @Hypolite Petovan or @Philipp Holzer will pick this up, since I'm still fighting with this whole class stuff and I'm currently too busy to have time and energy to concentrate on this.


Zoe Mayer mastodon (AP)
#Tierschutz ist #Klimaschutz.

Die #Tierhaltung trägt wesentlich zur Klimaerwärmung bei. Durch Verdauung, Landnutzung zur Futtergewinnung und Düngung entstehen große Mengen an Treibhausgasen. Zum Erreichen der Klimaziele ist der Um- und Abbau der Tierhaltung unerlässlich. #IGW23
Marco R. reshared this.
Zoe Mayer mastodon (AP)
@oliver

Und wir haben keine absolute Mehrheit für grüne Anliegen, sonder eine Koalition.

Cem Özedmir stellt die richtigen Weichen. Die Auswirkungen von 16 Jahre Union im BMEL lassen sich aber nicht von heute auf morgen verändern.

(Team Zoe)
Oliver 👔 mastodon (AP)
Die Koalition habt ihr doch unter freundlicher Führung des #Klimakanzler​s, wer sollte denn da den Anliegen für mehr #Klimaschutz im Wege stehen?
Auf den Tag, an dem das FDP-geführte Verkehrsministerium Rücksicht auf die Koalitionsinteressen nimmt, warte ich voraussichtlich ebenso bis zu meinem Todestag.

Tabea Rößner mastodon (AP)
Wenn Internetkonzerne und NGOs an einem Strang ziehen, ist besondere Obacht angezeigt.
Gerade bei den Plänen der EU-Kommission, politische Werbung zu regeln, drohen massive Einschränkungen der #Meinungsfreiheit. ⁦‪
@netzpolitik_feed‬⁩ zeigt das Problem sehr gut auf.
https://chaos.social/@netzpolitik_feed/109738096882620550

Wie eng sollte die Zivilgesellschaft bei wichtigen Themen mit Konzernen wie Google zusammenarbeiten? Das Beispiel "politische Werbung in der EU" zeigt nicht nur das geschickte Lobbbying des Unternehmens, sondern auch das Dilemma von NGOs. https://netzpolitik.org/2023/microtargeting-neue-regeln-fuer-politische-werbung-wenn-google-und-ngos-fuer-das-gleiche-streiten/

Marco R. reshared this.

I'm not procrastinating, you're procrastinating! :blobcatsweats:
Marco R. reshared this.
▁jayrope mastodon (AP)
Good idea.
Blort mastodon (AP)
I'll start procrastinating, when I get around to it.

Eventually.

Maybe.

taz mastodon (AP)
Ein politischer Familienausflug endet mit Gesichtsverletzungen. In Lützerath hat nicht nur der Kampf gegen den Klimawandel eine Niederlage erlitten. http://www.taz.de/!5906671/
Marco R. reshared this.

They among you that has never done an off-by-one error, let them cast the 0st stone.
Marco R. reshared this.

ɟloʍ friendica (via ActivityPub)
Solange es unsere gewählten Politiker ja leider nicht schaffen (offenbar wegen Arbeitsverweigerung einer Lobykleinpartei für egoistische Großverdienerignoranten), finde ich es eine sehr guten Vorstoß, wenn Organisationen wie z.B. die evangelische Kirche einfach selber Ihre interne Regeln zum Vortbestand des Lebens machen.
Ich finde das ist ein nachahmenswerter Move, der gerne auch von verantwortungsvollen Unternehmen übernommen werden kann.

Anybody?

https://www.tagesschau.de/inland/tempolimit-evangelische-kirche-101.html
52.5170365 13.3888599
Matthias/E friendica (via ActivityPub)
@ɟloʍ Gute Sache, die ich mir auch schon seit längeren selbst auferlegt habe, wenn ich mit dem Auto unterwegs sein muss.
Later posts Earlier posts