freunde.ma-nic.de

taz mastodon (AP)
Ein Fünftel aller Menschen in Deutschland ist von Armut bedroht. Mindestens. Doch selbst die Betroffenen, die am lautesten sind, werden kaum gehört. https://taz.de/Armut-in-Deutschland/!5933070/
Marco R. reshared this.
solange die Gelbe Pest die Finger auf dem Geld hat, wird sich auch nichts ändern. Die wollen ja die Reichen nicht gerecht besteuern und umverteilen. 🤮

Marco R. friendica
@Friendica Support The Text "Callback received. Feel free to close this page." after a OAuth workflow is very small and barely readable on a Smartphone and not translated. Could that be improved?

Marco R. friendica
#ESC2023 startet, Alkohol und Knabberzeug steht bereit!

clacke: seeking 🇸🇪🇭🇰💙💛 friendica (via ActivityPub)
"A: Greatest weakness
B: Interpreting semantics of a question but ignoring pragmatics
A: Could you give an example
B: Yes I could"


https://farside.link/nitter/AcademicsSay/status/770237721193418752

Marco R. reshared this.

#Parkplätze an der Straße sind nicht so wichtig wie man denkt! Wer mit dem Rad & ÖPNV einkaufen geht, gibt mehr Geld im Handel aus. Lasst uns darüber reden. #PlatzGewinnFürsKlima
Illustration einer Ortsdurchfahrt mit Einkaufsläden, Fußgänger:innen, Radfahrer:innen, Autos und Bussen. Text: Die besten Kunden kommen zu Fuß. Durchschnittlicher Umsatz pro Jahr: Öffentlicher-Verkehr Fahrgäste 600 Euro, Zufußgehende 730 Euro, Radfahrende 570 Euro, 480 Euro Autofahrende.
Marco R. reshared this.
Durchschnittswerte helfen im Einzelfall nicht. In Köln-Deutz gibt es probeweise eine Fußgängerzone. Manche Händler beklagen schwere Umsatzeinbußen wegen der fehlenden Autos und der enthaltenen Fahrer, während andere sich über die neue Situation sehr freuen.
Bahnkunden-Verband mastodon (AP)
Wenn wir doch nur einen Verkehrsminister im Bund hätten, mit dem man ernsthaft über Fakten streiten könnte.

ÖRR_bewegen ☑️ mastodon (AP)
Der @NDR und die @tagesschau sind nun offiziell im Fediverse. 🎉

#ÖRRbewegen #ARD #NDR #tagesschau #ÖRR
Marco R. reshared this.

Marco R. friendica
Sozialwahl erledigt. War doch nicht so schwer. Wenn man Kirchen, Kämpfer für stabile Renten und Leute, die nicht gendern, aussiebt, bleiben nicht mehr so viel übrig...

Norbert Tretkowski mastodon (AP)
"Wenn der Staat über #Datenschutz⁣probleme Bescheid weiß, muss er darüber auch die Öffentlichkeit informieren. Es darf nicht sein, dass die Bundesländer Vertraulichkeit über ein Dokument vereinbaren, das eigentlich zugänglich sein sollte."
https://www.golem.de/news/datenschutz-laender-verheimlichen-rechtsgutachten-zu-microsoft-365-2305-173916.html
Marco R. reshared this.

Marco R. friendica
Man vergisst so schnell, dass dunkle Schokolade und Kaffee auch nicht so gut fürs Klima sind. Und Reis ist im Verhältnis deutlich schlechter als Kartoffeln. Wenn es doch nur eine CO2-Steuer gäbe und man es gleich am Preis sieht...

volksverpetzer.de

Bild/Foto

Marco R. friendica
Bad cable?
Tempelhof
Hardware Error at Berlin Südkreuz


Marco R. friendica
The EU Commission wants to destroy Open Source (again): FLOSS Weekly (Audio): FLOSS Weekly 728: Open Season On Open Source - Mike Milinkovich and the Cyber Resilience Act in Europe

Webseite der Episode: https://twit.tv/shows/floss-weekly/episodes/728

Mediendatei: https://pdst.fm/e/cdn.twit.tv/audio/floss/floss0728/floss0728.mp3

netzpolitik.org mastodon (AP)
Auf ihrem Parteitag präsentierte sich die FDP als die treibende Kraft einer „Bundesdigitalrepublik Deutschland“. Tatsächlich aber zeigen die politischen Beschlüsse des Wochenendes vor allem eines: Dass die Liberalen dringend einen Realitäts-Check brauchen.

https://netzpolitik.org/2023/fdp-parteitag-digitalpolitische-realitaetsverzerrung/
Marco R. reshared this.
Controlletti mastodon (AP)
Achtung❗️Wichtiger Hinweis❗️
„Dieser #Leitantrag wurde NICHT von einer #KI geschrieben❗️“

https://www.fdp.de/media/5166/download?inline

Marco R. friendica
Kann da mal jemand was dagegen machen???

EHDS - Das Ende der ärztlichen Schweigepflicht (eh20) Webseite der Episode: https://media.ccc.de/v/eh20-7-ehds-das-ende-der-rztlichen-schweigepflicht

Mediendatei: https://cdn.media.ccc.de/events/eh20/h264-hd/eh20-7-deu-EHDS_-_Das_Ende_der_aerztlichen_Schweigepflicht_hd.mp4

Volksverpetzer mastodon (AP)
Stellt euch mal vor, heute wäre rausgekommen, der Chef vom SPIEGEL-Verlag hätte mit Baerbock zu Abend gegessen und danach der Zeitung gesagt, sie sollen im Wahlkampf Grüne stärken. Wie groß das Geschrei wegen "Lügenpresse" wäre. Mit #WELT, #BILD, #Döpfner & #FDP ist das aber real.
Marco R. reshared this.
Moritz Strohm mastodon (AP)
Immerhin sinkt die Auflage der gedruckten Springer-Zeitungen fast linear und bei bild_de geht es hoffentlich ab jetzt auch nur noch abwärts. Siehe: https://bildblog.de/auflage/
das ist doch deren Ding: den anderen die Kabale unterstellen, die sie selber betreiben.

Marco R. friendica
Let's make XMPP great again! Register your Prodody server at https://the-federation.info/register/<yournode.tld> and watch the user count rise!

Marco R. friendica
Schönes Interview mit @Aaron über das TROM Projekt und auch kurz über Friendica: https://peertube.ro/w/dmku9qZKgybSRRX9dw3T81

Marco R. friendica
@Friendica Support How does the OAuth workflow work? With /api/v1/apps I get a client_id and a client_secret? How do I get the OAuth token?
Michael Vogel friendica (via ActivityPub)
I guess that there is no way around showing the site in a browser component, because that's how OAuth is normally used.
Nordnick :verified: mastodon (AP)
@heluecht
The process requires multiple steps.
E.g. registering an application.
E.g. authorizing an user.

And no, you don't use an user name or password with the #API.
Tokens are used.

Getting started with the API
https://docs.joinmastodon.org/client/intro/

Marco R. friendica
@Destination Linux (Podcast) What happened to your Mastodon account? No new post since June.

TIL Tim Russ, who plays Tuvok in "Voyager", is the guy who says "we ain't found shit" when they're combing the desert in "Spaceballs".
Hong Kong or Sweden

BfDI mastodon (AP)
Guten Morgen liebes Fediverse 😊

Im April werfen große Ereignisse ihre Schatten voraus! Für euch exklusiv schon mal ein erster Eindruck davon: https://bfdi.bund.de/facebook / ÖA
Das Bild zeigt eine Facebook Fanpage, die so aussieht, als gehöre sie dem BfDI 😉
Marco R. reshared this.
TikTok für mehr Datenschutz. Menschen dort abholen, wie sie es am meisten nötig haben! Wer, wenn nicht ihr!
tunda mastodon (AP)
Ich war doch länger irritiert. guter gag, der hat gesessen..

Theme für Pelican mit Friendica-Zeitleiste

Content warning: *Pelican Theme simplyOpen* *Erstellung von persönlichen Blogs* Ich nutze ab und zu den Static Website Generator Pelican für mein privates Blog. Wie die meisten Nutzer habe ich mehr Zeit mit der Anpassung des Themes verbracht als mit tatsächlichem Blog-I



Dass Menschen beim Volksentscheid mit "nein" stimmten, weil sie der Meinung sind, "Klimaschutz muss man sich leisten können", und das könnten sie nicht, ist das Resultat eines Medienversagens, weil "Klima" nicht auf politischer, sondern auf individueller Konsumebene erzählt wird.
Marco R. reshared this.
Speybridge mastodon (AP)
Wenn nur 26% wählen gehen, dann heißt das, dass für 74% - dabei viele Junge - das Ganze nicht so wichtig ist, dass sie wählen gehen.
Möchte lernen mastodon (AP)
Wenn ich ergänzen darf:

Die Medien versagen auch darin VERSTÄNDLICH zu erläutern, welche Folgen der Klimawandel schon jetzt hat - und welche weiteren Folgen zu erwarten sind. Schon bald!

Beispiel:
Fehlender Regen ➡️ Dürre ➡️ fehlendes Wassermanagement ➡️ weniger Nahrungsmittel ➡️ fehlendes Wasser bei zunehmenden Waldbränden ➡️ weniger #Trinkwasser

Alle Medien, von den öff.-rechtl. über die privaten TV-Sender, von den kleinen über die großen Printmedien, alle sollten er-/aufklären

taz mastodon (AP)
Die reichsten Deutschen emittieren tausendmal so viel Treibhausgase wie der Durchschnitt. Dennoch haben Arme seit 1991 deutlich mehr CO₂ gespart. https://taz.de/Ungleiche-Emissionen-in-Deutschland/!5922585/
Marco R. reshared this.
Genau deshalb sollten Reiche imho 1000mal mehr für alles zahlen müssen. 🤬
grob mastodon (AP)
wisst ihr noch, Wahlkampf? FDP: wir machen den härtesten Klimaschutz, technologieoffen per CO2-Preis. Hach!

Matthias ✔ friendica (via ActivityPub)
Gestern musste ich beruflich an einer Veranstaltung teilnehmen, die mittels Metaverse arrangiert wurde. Die Präsentation erfolgte durch die Repräsentanz von Avatare der Vortragenden. Es war schon urkomisch, wie sie hölzern durch die Gegend wanderten, immer wieder ihre Positionen wechseln mussten. Die Steuerung allgemein eher problematisch schien und die eigentliche Botschaft kaum transportiert wurde.
Allgemein muss man feststellen, dass sich die Technik seit #SecondLife scheinbar nicht weiter entwickelt hat und das Metaverse nichts weiter als ein schlechter Scherz sein kann. Und, nein! Es lag nicht an den Vortragenden. Die machten es sehr professionell.
Marco R. reshared this.

Ich habe ein kleines Problem mit meiner Webseite https://friendiqa.ma-nic.de/ . Der Kopfteil sieht so aus, als wenn er oben eine Margin von circa 20 Pixel hat. Allerdings ist das in der CSS nicht so angegeben. Wenn ich die mit Pelican generierte HTML aber mit einem Editor öffne und unverändert speichere, ist diese Margin weg. Weiss jemand, was das Problem ist?
Es war wohl ein Problem mit einem Whitespace im Template, welches mit einem GUI Editor nicht sichtbar war...

Matthias ✔ friendica (via ActivityPub)
Hoch die Hände, Wochenende
reshared this

Malte Engeler mastodon (AP)
Diese "Digitalisierung für die Mehrheitsgesellschaft" ist gleichzeitig zutiefst illiberal (freiheitsfeindlich), weil es nur die Freiheit der Mehrheit sieht, und brutal liberal (bürgerlich), weil es den Interessen des Marktes Vorrang gegenüber eben dieser Freiheit Weniger gibt ... schon ein Kunststück.
Marco R. reshared this.
Malte Engeler mastodon (AP)
Andererseits ist genau das ja der Kern des bürgerlichen Freiheitsbegriffs. Wer hat, dem wird gegeben, wer nichts hat, der muss eben resilienter werden.

("Digitale Resilienz" ist insoweit auch nur die konsequente Folge der Betonung von "digitaler Souveränität". Mangelnde Handlungsmöglichkeit im Angesicht von Ungleichheit ist nicht Transparenz, sondern Erdulden.")
This entry was edited (2 months ago)

Volksverpetzer mastodon (AP)
Eine mächtige deutsch-russische #Gaslobby habe die Politik der letzten Jahrzehnte massiv beeinflusst. Sowohl die vergangene, als auch die aktuelle Bundesregierung haben diesen Einfluss aktiv gefördert. Eine Studie von #LobbyControl zeigt, wie die #Energiewende aktiv sabotiert wurde. Große Konzerne spülten massive Summen in PR-Kampagnen, intransparente Vereine und Stiftungen, Dialogforen und Veranstaltungen, die uns in die Gas-Abhängigkeit trieben. Mitten drin: Schröder, aber auch noch aktive Politiker:innen wie Schwesig oder Kretschmer. https://www.volksverpetzer.de/analyse/deutschland-von-gaslobby-regiert/?utm_source=mstdn #Volksverpetzer
Marco R. reshared this.
VHG mastodon (AP)
wo so viel Geld verdient wird, da ist auch viel schwaches fleisch
Michael 465537 mastodon (AP)
....
#Energiewende aktiv sabotiert
....

Und so gut wie nie wird darauf hingewiesen, daß das ach so saubere #Erdgas ein hohes #Treibhauspotential (global warming potential #gwp ) hat

@Friendica Support It seems Mastodon provides only a RSS feed of the users posts and Friendica only an Atom feed. Or is there a RSS feed of the posts of a user?
Hypolite Petovan friendica (via ActivityPub)
@Marco R. Friendica supports both RSS and Atom for reading feeds, but we only publish Atom feeds.

Linksunten.Indymedia bleibt verboten. Das entschied heute das @bverfg. "Statt gegen einzelne rechtswidrige Beiträge vorzugehen, wurde ein missliebiges Medium vollständig abgeschaltet - ein krasser Verstoß gegen den Verhältnismäßigkeitsgrundsatz", sagt @davidwerdermann. Im Verfahren am @BVerwG_de hatte die GFF einen Amicus Curiae Brief eingereicht: https://freiheitsrechte.org/themen/demokratie/linksunten-indymedia

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bverfg-1bvr133620-linksunten-indymedia-pressefreiheit-bverwg-radio-dreyeckland/
Marco R. reshared this.


Nice ppdcast talk with Evan Prodromou about Mastodon and ActivityPub with some interesting ideas:

The Changelog: Into the Fediverse

Website: https://changelog.com/podcast/528

File: https://op3.dev/e/https://cdn.changelog.com/uploads/podcast/528/the-changelog-528.mp3

Slow death of Twitter API?

@Friendica Developers After Twitter killed the access of third party clients, I am unsure about any development efforts for the Twitter client API in Friendica. I use the Twitter API in my Friendiqa app mainly due to the permission stuff that existed there and addional content (in the friendica_HTML field). I am considering to switch to the Mastodon API. For that some addional fields apart from the pure Mastodon fields are needed. What do you think about the situation?
Michael Vogel friendica (via ActivityPub)
Of course we will keep the Twitter endpoints. But I prefer to improve the Mastodon endpoints instead, since they are much more structured.

Also with a lot of help by @Hank G ☑️ the API currently is massively extended. So I suggest to focus more on the Mastodon endpoints and to request extensions there.
Hypolite Petovan friendica (via ActivityPub)
@Marco R. It's okay, @Hank G ☑️ has been adding Friendica-specific fields to some Mastodon API endpoints, just tell us what you need.

No new connection possible

@Friendica Support

When I try to follow an account in Mastodon, I get an error message that the network type is unknown and I can not follow the account. That means probing fails. I can follow the RSS feed of the account at most.

Translations for Friendiqa

I created a new translation project for my Friendiqa app at Codeberg: https://translate.codeberg.org/projects/friendiqa/friendiqa/

I think manual translations with Deepl.com by myself are not that great in the future.

reshared this

@Friendica Support Has the Friendica repository been removed from https://git.friendi.ca ? I see only addon repositories.

Laut einer Meldung für die DSA Regulierung hat Twitter 100 Mio. monatlich aktive Nutzer in der EU. Das ist fast jeder vierte EU-Bürger! Ich kenne in meinem Umfeld kaum einen Nutzer. Wo kommen die alle her? Lebe ich in der falschen Bubble?
Later posts Earlier posts