Wie eng sollte die Zivilgesellschaft bei wichtigen Themen mit Konzernen wie Google zusammenarbeiten? Das Beispiel "politische Werbung in der EU" zeigt nicht nur das geschickte Lobbbying des Unternehmens, sondern auch das Dilemma von NGOs.
https://netzpolitik.org/2023/microtargeting-neue-regeln-fuer-politische-werbung-wenn-google-und-ngos-fuer-das-gleiche-streiten/
Die EU will politische Werbung regulieren, aber was ist das überhaupt? Um die Definition ist ein Streit entbrannt, bei dem sich die Zivilgesellschaft plötzlich an der Seite von Google wiederfindet.
netzpolitik.org